
Der Urinsteinlöser - speziell für Ablagerungen entwickelt.
Bad: Toilette, Pissoirs, Bidets
Bei sehr hartnäckigen Ablagerungen Produkt unverdünnt mit einer Bürste aufbringen, 5 Minuten einwirken lassen. Mit Wasser nachspülen, evtl. Vorgang wiederholen, mit Bürste nacharbeiten. Grundreinigung: Verdünnung mit kaltem Wasser bis 10 %. Als Konzentrat nicht auf säureempfindlichen Oberflächen, wie z.B. Marmor, Kalkstein, Solnhofener Platten einsetzen. Nicht geeignet für Armaturen und Emaille.
Die gereinigten Flächen gründlich mit Wasser nachspülen!
Hersteller: Obenland GmbH
Produktname: Urinsteinlöser
Inhaltstoffangabe: Unter 5 % nichtionische Tenside. Weitere Inhaltsstoffe: Säuren.
Gefahr
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P308+P310 BEI Exposition oder falls betroffen: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.