

Die Faser kann zur Nass- bzw. Feuchtreinigung stark verschmutzter Flächen aber auch trocken (statt Kehren) zur Vorreinigung verwendet werden. Belagsarten wie verfugte Fliesen, Sicherheitsböden, Terrassen- und Balkon Beläge oder strukturierte Steinzeug Platten sind nur einige der Anwendungs-Schwerpunkte. Selbst extrem fetthaltige Verschmutzungen in Küchen oder Kantinen können wirkungsvoll beseitigt werden.
Die hochwertigsten Materialqualitäten in Verbindung mit einer exzellenten Verarbeitungsqualität sichern maximale Einsatzdauer und Wirtschaftlichkeit.
Der Sanitärmopp ist hervorragend geeignet für alle stärker Verschmutzen, Verkalkten oder grobporigen Oberflächen.
Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im gesamten Sanitärbereich, Sicherheitsfliesen und Noppenböden. In den dichtbesetzten Mikrofaserflor sind Polyamid Borstenstreifen im 3-fach Raster eingewebt. Daraus ergibt sich bei diesem Mopp eine hervorragende Schmutzlöse-Eigenschaft gerade in den Problemzonen strukturierter Belagsarten. Der hohe Mikrofaseranteil sichert zugleich eines sichere Schmutz und Flüssigkeitsaufnahme. Die überstehenden Borstenleisten bewirken zudem ein gutes Gleitverhalten und ermöglichen ergonomisches Arbeiten.
Die Sanitär Mikro-Borstenfaser kann im Normalwaschgang bis 60°C in handelsüblichen Waschmaschinen gewaschen werden. Selbst bis 90°C ist eine Schädigung der Faser nicht erkennbar. Damit ist auch ein Höchstmaß an Hygiene und Sicherheit vor Bakterien und Mikroben gewährleistet. Beim Waschen ist jedoch zu beachten, dass weder Weichspüler noch Bleichmittel verwendet werden. Diese führen zu Faser-Beschädigungen. Eine Behandlung in Trocknungsanlagen und das Bügeln ist ebenfalls zu vermeiden. Ansonsten sind die Pflegehinweise auf den Etiketten zu beachten.
42 cm x 11 cm
Preis: EUR 13,50